Die Schule

  • 1880
    Eröffnung der Schule
    Am 1. Mai wurde die einklassige Schule in Rockau eröffnet. Der erste Lehrer hieß Johann Schillbach. Schultagebücher aus den Anfangsjahren sind überliefert.
  • 1881
    Bemerkenswerter Schul-Wandertag
    Am 23. Juni fand ein Schul-Wandertag statt. Die Kinder marschierten von Rockau über Tautenburg, Golmsdorf, Kunitz und Wenigenjena bis zum Fuchsturm und besichtigten Jena. Sie erreichten Rockau um 9 Uhr abends.
  • 1903
    Friedensrichterwahl
    Lehrer Burkhardt wurde erneut für 4 Jahre zum Friedensrichter gewählt.
  • 1905
    Schulvorstand
    Zum Schulvorstand gehörten Friedrich Koch, Bruno Serfling, Hermann Lindner, Karl Böhme und Albert Hilbert.
  • 1907
    Reparaturarbeiten
    Reparaturarbeiten an Fenstern und dem Turm wurden von Tischlermeister Hugo Knüpfer und Stellmachermeister Paul Hünniger ausgeführt.
  • 1916
    Elektrisches Licht
    Die Schule und die Lehrerwohnung erhielten elektrisches Licht.
  • 1920
    Malerarbeiten
    Malerarbeiten wurden von Malermeister Voigt aus Bürgel ausgeführt. Kosten: 435 Mark. Frau Seidel erhielt 200 Mark für den Handarbeitsunterricht.
  • 1930
    50-jähriges Jubiläum
    Im Juli feierte Rockau den 50. Jahrestag der Schule mit einem großen Dorffest. Die Schrift am Kriegerdenkmal wurde erneuert.
  • 1936
    Schulgarten
    Die Gemeinde wollte den Schulgarten verkaufen, aber das Volksbildungsministerium lehnte dies ab, da ein möglicher Schulerweiterungsbau geplant war.
  • 1968
    Schulschließung
    Die Schule in Rockau wurde endgültig aufgelöst.


Zurück zur Übersicht